Der Markenanbieter Herholz deckt mit seinem Sortiment die gesamte Breite an Innentüren und Zargen ab. Mit diesem extrem breiten Produktportfolio hat sich Herholz eine Alleinstellung am deutschen Türenmarkt geschaffen. Egal, was Sie suchen – Standard-Zimmertüren mit weißer, CPL- oder Furnieroberfläche, in gefälzter, flächenbündiger oder wandbündiger Ausführung, als Wohnungseingangstür, Schiebetür oder hochwertige Sondertür nach Designerwunsch – Herholz bietet für jeden Bedarf die passenden Elemente. Auch alle technischen Anforderungen können problemlos erfüllt werden. So bietet Herholz die entsprechenden Lösungen auch im Bereich Brand- und Rauchschutz, Nass- und Feuchtraum, Einbruch- und Beschusshemmung sowie Schallschutz und Strahlenschutz.
Der Werkstoff Holz liegt Herholz ganz besonders am Herzen. Hochwertige Ausgangsmaterialien sichern die hohe Qualität der Produkte. Spezielles Augenmerk legt der Türenhersteller auf die Aspekte Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Um einen positiven Beitrag zur weltweiten Verbesserung der Waldnutzung und Waldpflege zu leisten, ist das gesamte Produktsortiment PEFC-zertifiziert. Darüber hinaus kann Herholz als einer von nur wenigen deutschen Innentürenproduzenten eine ganzheitlich positive VOC-Emissionsprüfung für das gesamte Sortiment vorweisen.
Herholz ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation mit über fünfzigjähriger Firmengeschichte. Alles begann 1965 als kleine Tischlerei. Diese wurde bald zu klein und so entstand 1977 die erste Produktionsstätte in Ahaus. Sukzessive wurden weitere Produktionsbetriebe und der Vertriebsbereich kontinuierlich ausgebaut. Auch heute noch sind die Hauptverwaltung und zwei der Produktionsstätten im westfälischen Ahaus angesiedelt – dort, wo 1965 alles begann. Jede einzelne Produktionsstätte hat sich auf ein bestimmtes Produktionsprogramm spezialisiert, um eine hohe Lieferflexibilität zu erreichen und die gleichbleibende Qualität der Herholz-Türelemente zu gewährleisten. Die Abläufe sind geprägt durch Pragmatismus, Liebe zum Produkt und kurzen Entscheidungswegen.